
Über uns
Willkommen bei PhotoVolta
ERNEUERBARE ENERGIE IM EINKLANG MIT
MENSCH UND NATUR
Wir von PhotoVolta sind uns unserer Verantwortung gegenüber dem Klima und unseren Nachkommen bewusst. Besonderen Wert legen wir bei unseren Projekten dabei auch auf die Verträglichkeit mit den Menschen vor Ort. So legen wir stets großen Wert darauf, unsere Anlagen durch Standortwahl und Eingrünungsmaßnahmen so wenig sichtbar und so verträglich mit der Umwelt wie möglich zu gestalten. Gleichzeitig beschäftigen wir uns intensiv damit, wie wir die Wertschöpfung der Solarparks bestmöglich vor Ort halten können, damit alle Beteiligten davon profitieren.


Photo & Volta
ganzheitliche Energieversorgung
- rund um die Uhr
Das von der Sonne ausgestrahlte Licht (griechisch "Photo") bietet uns eine schier unendliche Energiequelle, doch hat es einen entscheidenden Nachteil: Nachts ist es schlichtweg nicht verfügbar. Erst in Kombination mit der Erfindung des italienischen Physikers Alessandro Volta, der Batterie, können wir diese Energie auch nachts nutzen.
Photovoltaik
Photovoltaik ist die einfachste, günstigste und berechenbarste Art der erneuerbaren Energieerzeugung. Gemeinsam mit der Windkraft ist sie die tragende Säule der Energiewende. Neben der dringend notwendigen Abkehr von fossilen Energieträgern bietet ein Solarpark als "ökologischer Gewerbebetrieb" zahlreiche weitere Vorteile für alle Projektbeteiligten. Wenn auch Sie, in welcher Funktion auch immer, von der Energiewende profitieren wollen, kontaktieren Sie uns und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten!


Voltas Erfindung -
die Batterie
Alessandro Volta war ein italienischer Physiker und Visionär. Seine bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiet der Elektrizität legten den Grundstein für die Entwicklung von Technologien, die es uns heute ermöglichen, Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Im Jahr 1800 stellte er in London eine zukunftsweisende Erfindung vor - die Volta'sche Säule, heute bekannt als elektrische Batterie. Durch die jahrhundertelange Weiterentwicklung dieser Idee haben wir heute den perfekten Speicher für Sonnenstrom: Effizient, günstig und nahezu überall einsetzbar.

Photovoltaik und Speicher im Verbund
Da Solarzellen nur dann Strom produzieren wenn die Sonne scheint, ist die Speicherung dieser Energie für die spätere Nutzung von großer Bedeutung. Sie ermöglicht es, den erzeugten Solarstrom dann zu nutzen, wenn er gebraucht wird - auch wenn die Sonne nicht scheint.
Die Fortschritte in der Photovoltaik, kombiniert mit modernen Speichersystemen, bringen uns einer Zukunft näher, in der saubere und erneuerbare Energie eine noch zentralere Rolle spielt.
PhotoVolta GmbH
Unser Ziel ist es, Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Kombination mit Speichersystemen zu errichten, um eine dezentrale Energieerzeugung bei Tag und Nacht zu gewährleisten. Dabei forcieren wir durch umfangreiche Vorplanungen ausschließlich umweltverträgliche Projekte an Standorten, die bestmöglich auf Mensch und Umwelt abgestimmt sind.
PhotoVolta GmbH
Wir wollen die Energieversorgung der Zukunft nachhaltig und sicher gestalten und setzen dabei auf die Kraft der Sonne. Eine vorausschauende Planung der Solarparks ist dabei der Schlüssel, um die Anlagen so verträglich wie möglich für Mensch und Natur zu gestalten. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Verpächtern, Gemeinden und der gesamten Bevölkerung vor Ort.
Unsere Partner
Wir können auf einige Jahre hervorragender Zusammenarbeit zurückblicken. Dabei sind Partnerschaften entstanden, die es uns ermöglichen, jede Herausforderung zu meistern.
Erfahrung
Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Projektentwicklung und legt großen Wert auf die Vorplanung der Projekte, um erst dann an Gemeinden und Grundstückseigentümer heranzutreten, wenn eine realistische Chance für die Projektumsetzung besteht.
Verantwortung
Wir von PhotoVolta sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Menschen vor Ort bewusst. Deshalb setzen wir uns für nachhaltige Energieprojekte ein, die einen Beitrag zur Energiewende leisten und dabei stets im Einklang mit Mensch und Natur stehen.